Damit Ihr noch lange Freude an Eurem gemeinsamen Hobby habt gilt auch hier:
👆🏻FÖRDERN OHNE ZU ÜBERFORDERN
Denn eines sollte immer an erster Stelle stehen: Der Spaß auf beiden Seiten der Leine!
👆🏻Ohne geht es nicht:
Ehrliche Selbsteinschätzung des aktuellen Fitness-Levels (Zwei- und Vierbeiner!) mit anschließender Wahl realistischer gemeinsamer Ziele.
Geeignete und auf Euch individuell angepasste Ausrüstung
Strukturierter und kleinschrittiger Trainingsaufbau mit langsamer Steigerung der Belastung und regelmäßiger Überprüfung des aktuellen Ist-Stands.
TRAIN, EAT, SLEEP – REPEAT
Du bist, was Du isst! Das gilt auch für Deine Fellnase…
Auch wenn es gerade besonders gut läuft: Pausen und Erholungsphasen nicht vergessen!
Wenn es mal nicht so läuft…
Nicht jeder Tag ist gleich. Egal ob Euch äußere Umstände wie Witterung oder die Geländebeschaffenheit oder auch die jeweilige Tagesform ausbremsen… Schaltet einfach einen Gang zurück, denn aufgeschoben ist ja schließlich nicht aufgehoben 😉
Mit dem gemeinsamen regelmäßigen Training in Wald und Flur ermöglichst Du Deinem Hund nicht nur seinen arttypischen Drang nach Bewegung auszuleben, sondern Du wirst schnell feststellen, dass Ihr beide entspannter und ausgeglichener den Alltag meistert.
Canicross ist Teamsport, welcher ein hohes Maß an gegenseitigem Vertrauen erfordert. Die Gewissheit sich uneingeschränkt auf seinen Teampartner verlassen zu können und das Erleben gemeinsamer Erfolgserlebnisse sind wichtige Bausteine beim Ausbau Eurer Mensch-Hund-Beziehung und fördern Eure Bindung von Lauf zu Lauf.
ALSO, raus auf die Trails und viel Spaß 🦮🏃🐕🦺🏃🏻♀️